Luft­hän­ge­ka­bel — Metall­freie Glas­fa­ser­ka­bel für die Frei­lei­tungs­ver­le­gung (Über­blick)2023-08-15T21:46:35+02:00

Luft­hän­ge­ka­bel

Metall­freie Glas­fa­ser­ka­bel für die Frei­lei­tungs­ver­le­gung

A‑DQ(ZN)2Y (HD) ADSS 4kN

A‑DQ(ZN)2Y (HD) ADSS 6kN

A‑D2Y(ZN)2Y (HD) ADSS 4kN

A‑D2Y(ZN)2Y (HD) ADSS 6kN

A‑D2Y(ZN)2Y (HD) ADSS 9kN

A‑D2Y(ZN)2Y (HD) ADSS 16kN

A‑D2Y(ZN)2Y (HD) ADSS 35kN

A‑DQ(ZN)2Y (HD) ADSS 4kN — Ver­seil­te Bün­de­la­der­kon­struk­ti­on, metall­frei2023–08-05T18:30:26+02:00

Ver­seil­te Bün­de­la­der­kon­struk­ti­on, metall­frei

ADSS (All Dielec­tric Self Sup­port­ing) Kabel sind metall­freie Luft­hän­ge­ka­bel wel­che im frei­en auf Mas­ten ver­legt wer­den kön­nen. Der Mast­ab­stand beträgt bei 4 kN maxi­mal 60 m.

Auf­bau

  • GFK-Stüt­z­e­le­­ment
  • gel­ge­füll­te Bün­de­la­dern, SZ-ver­­­seilt (ggf. mit Blind­ele­men­ten)
  • Zug­ent­las­tungs­ele­men­te (quell­fä­hi­ge Ara­mid­gar­ne)
  • HDPE-Außen­­man­­tel (1,5 mm), UV-bestän­­dig, schwarz

Faser­far­ben / Ader­far­ben
PENGG KABEL Stan­dard gemäß „Farb­kenn­zeich­nung – Glas­fa­ser­ka­bel“ im Doku­ment „All­ge­mei­ne Infor­ma­tio­nen“ in den All­ge­mei­nen Down­loads.
Auf Kun­den­wunsch kann auch ger­ne nach ande­ren Farb­codes (DIN, TIA/EIA-598 (MPO), IEC) gefer­tigt wer­den.

Stan­dard­be­druckung:
PENGG KABEL – Kabel­ty­pe – Faser­an­­zahl/-type – ID Num­mer – Meter

auf Anfra­ge lie­fer­bar

  • tro­cken oder fett­ge­füll­te Kabel­see­le
  • ande­re Man­tel­far­be
  • far­bi­ge Längs­strei­fen
  • Kriech­strom­fes­ter Außen­man­tel
  • Bedruckung gem. Kun­den­wunsch

Die­ses Daten­blatt beschreibt einen Stan­­dard-Typ.
Zahl­rei­che Vari­an­ten sind auf Anfra­ge erhält­lich.

Ader­durch­mes­ser mm Anzahl der Adern max. Fasern / Ader max. Faser­an­zahl Zug­fes­tig­keit ca. N Gewicht ca. kg/km Außen­durch­mes­ser ca. mm
2,3 5* 12 60 4.000 90 11
2,3 6 12 72 4.000 100 11,7
2,3 8 12 96 4.000 130 13
2,3 10 12 120 4.000 150 14,5
2,3 12 12 144 4.000 190 16,2

* bei gerin­ge­ren Ader­an­zah­len wer­den ent­spre­chen­de Blind­ele­men­te ein­ge­setzt

Tech­ni­sche Daten

gemäß IEC EN 60794–4 – Cables along over­head lines (ADSS)

Zug­fes­tig­keit sie­he Tabel­le in den Pro­dukt­da­ten
Quer­druck­fes­tig­keit 3000 N/10 cm
Schlag­fes­tig­keit 25 Nm
Tor­si­on 5 Zyklen ±360°
Kabel­knick Das Kabel knickt nicht, wenn die Kabel­schlau­fe dem 12-fachen des Kabel­durch­mes­sers ent­spricht.
Mini­ma­ler Bie­ge­ra­di­us R = 20 x D (Kabel­au­ßen­durch­mes­ser)
Tem­pe­ra­tur­be­reich Lage­rung und Trans­port: ‑40°C bis +70°C Ver­le­gung: ‑5°C bis +60°C Betrieb: ‑30°C bis +70°C
Spann­feld­län­ge bis zu 60 m
Tech­ni­sche Ände­run­gen vor­be­hal­ten.

Weit­span­nungs­be­rech­nung auf Anfra­ge lie­fer­bar – dazu bräuch­ten wir fol­gen­de Infor­ma­tio­nen:

  • Hori­zon­tal­di­stanz von Mast zu Mast [m]
  • Höhen­dif­fe­renz von Mast zu Mast [m]
  • max. Durch­hang in Metern oder % zu den oben ange­ge­be­nen Wer­ten [m-%]
  • Zusatz­last (Eis und Wind) [kg/m]

Wich­ti­ger Hin­weis:
Bit­te berück­sich­ti­gen Sie bei der Auswahl/Einsatz der Verbindungstechnik/Abschluss­tech­nik bzw. bei der Mon­ta­ge (spe­zi­ell bei der Mast­ab­füh­rung) die Abla­ge eines Über­län­gen­rin­ges, da es auf­grund der gro­ßen Tem­pe­ra­tur­schwan­kun­gen zu Schrump­fun­gen und Extrak­tio­nen unter­schied­li­cher Kunst­stof­fe kom­men kann. Es kann auch zu einem ver­stärk­ten nicht rever­si­blen Faser­aus­stoß aus den Bün­de­la­dern an den Kabel­en­den kom­men (Schwer­kraft der Faser).

Ader­durch­mes­ser mm Anzahl der Adern max. Fasern / Ader max. Faser­an­zahl Zug­fes­tig­keit [ca. N] Gewicht [ca. kg/km] Außen­durch­mes­ser [ca. mm]
2,3 5* 12 60 4.000 90 11
2,3 6 12 72 4.000 100 11,7
2,3 8 12 96 4.000 130 13
2,3 10 12 120 4.000 150 14,5
2,3 12 12 144 4.000 190 16,2

* bei gerin­ge­ren Ader­an­zah­len wer­den ent­spre­chen­de Blind­ele­men­te ein­ge­setzt

Tech­ni­sche Daten

gemäß IEC EN 60794–4 – Cables along over­head lines (ADSS)

Zug­fes­tig­keit sie­he Tabel­le in den Pro­dukt­da­ten
Quer­druck­fes­tig­keit 3000 N/10 cm
Schlag­fes­tig­keit 25 Nm
Tor­si­on 5 Zyklen ±360°
Kabel­knick Das Kabel knickt nicht, wenn die Kabel­schlau­fe dem 12-fachen des Kabel­durch­mes­sers ent­spricht.
Mini­ma­ler Bie­ge­ra­di­us R = 20 x D (Kabel­au­ßen­durch­mes­ser)
Tem­pe­ra­tur­be­reich Lage­rung und Trans­port: ‑40°C bis +70°C Ver­le­gung: ‑5°C bis +60°C Betrieb: ‑30°C bis +70°C
Spann­feld­län­ge bis zu 60 m
Tech­ni­sche Ände­run­gen vor­be­hal­ten.

Weit­span­nungs­be­rech­nung auf Anfra­ge lie­fer­bar – dazu bräuch­ten wir fol­gen­de Infor­ma­tio­nen:

  • Hori­zon­tal­di­stanz von Mast zu Mast [m]
  • Höhen­dif­fe­renz von Mast zu Mast [m]
  • max. Durch­hang in Metern oder % zu den oben ange­ge­be­nen Wer­ten [m-%]
  • Zusatz­last (Eis und Wind) [kg/m]

Wich­ti­ger Hin­weis:
Bit­te berück­sich­ti­gen Sie bei der Auswahl/Einsatz der Verbindungstechnik/Abschluss­tech­nik bzw. bei der Mon­ta­ge (spe­zi­ell bei der Mast­ab­füh­rung) die Abla­ge eines Über­län­gen­rin­ges, da es auf­grund der gro­ßen Tem­pe­ra­tur­schwan­kun­gen zu Schrump­fun­gen und Extrak­tio­nen unter­schied­li­cher Kunst­stof­fe kom­men kann. Es kann auch zu einem ver­stärk­ten nicht rever­si­blen Faser­aus­stoß aus den Bün­de­la­dern an den Kabel­en­den kom­men (Schwer­kraft der Faser).

A‑DQ(ZN)2Y (HD) ADSS 6kN — Ver­seil­te Bün­de­la­der­kon­struk­ti­on, metall­frei2023–08-05T18:36:18+02:00

Ver­seil­te Bün­de­la­der­kon­struk­ti­on, metall­frei

ADSS (All Dielec­tric Self Sup­port­ing) Kabel sind metall­freie Luft­hän­ge­ka­bel wel­che im frei­en auf Mas­ten ver­legt wer­den kön­nen. Der Mast­ab­stand beträgt bei 6 kN maxi­mal 100 m.

Auf­bau

  • GFK-Stüt­z­e­le­­ment
  • gel­ge­füll­te Bün­de­la­dern, SZ-ver­­­seilt (ggf. mit Blind­ele­men­ten)
  • Zug­ent­las­tungs­ele­men­te (quell­fä­hi­ge Ara­mid­gar­ne)
  • HDPE-Außen­­man­­tel (1,5 mm), UV-bestän­­dig, schwarz

Faser­far­ben / Ader­far­ben
PENGG KABEL Stan­dard gemäß „Farb­kenn­zeich­nung – Glas­fa­ser­ka­bel“ im Doku­ment „All­ge­mei­ne Infor­ma­tio­nen“ in den All­ge­mei­nen Down­loads.
Auf Kun­den­wunsch kann auch ger­ne nach ande­ren Farb­codes (DIN, TIA/EIA-598 (MPO), IEC) gefer­tigt wer­den.

Stan­dard­be­druckung:
PENGG KABEL – Kabel­ty­pe – Faser­an­­zahl/-type – ID Num­mer – Meter

auf Anfra­ge lie­fer­bar

  • tro­cken oder fett­ge­füll­te Kabel­see­le
  • ande­re Man­tel­far­be
  • far­bi­ge Längs­strei­fen
  • Kriech­strom­fes­ter Außen­man­tel
  • Bedruckung gem. Kun­den­wunsch

Die­ses Daten­blatt beschreibt einen Stan­­dard-Typ.
Zahl­rei­che Vari­an­ten sind auf Anfra­ge erhält­lich.

Ader­durch­mes­ser mm Anzahl der Adern max. Fasern / Ader max. Faser­an­zahl Zug­fes­tig­keit ca. N Gewicht ca. kg/km Außen­durch­mes­ser ca. mm
2,3 5* 12 60 6.000 95 11,3
2,3 6 12 72 6.000 105 12
2,3 8 12 96 6.000 135 13,3
2,3 10 12 120 6.000 155 14,8
2,3 12 12 144 6.000 195 16,5

* bei gerin­ge­ren Ader­an­zah­len wer­den ent­spre­chen­de Blind­ele­men­te ein­ge­setzt

Tech­ni­sche Daten

gemäß IEC EN 60794–4 – Cables along over­head lines (ADSS)

Zug­fes­tig­keit sie­he Tabel­le in den Pro­dukt­da­ten
Quer­druck­fes­tig­keit 3000 N/10 cm
Schlag­fes­tig­keit 25 Nm
Tor­si­on 5 Zyklen ±360°
Kabel­knick Das Kabel knickt nicht, wenn die Kabel­schlau­fe dem 12-fachen des Kabel­durch­mes­sers ent­spricht.
Mini­ma­ler Bie­ge­ra­di­us R = 20 x D (Kabel­au­ßen­durch­mes­ser)
Tem­pe­ra­tur­be­reich Lage­rung und Trans­port: ‑40°C bis +70°C Ver­le­gung: ‑5°C bis +60°C Betrieb: ‑30°C bis +70°C
Spann­feld­län­ge bis zu 100 m
Tech­ni­sche Ände­run­gen vor­be­hal­ten.

Weit­span­nungs­be­rech­nung auf Anfra­ge lie­fer­bar – dazu bräuch­ten wir fol­gen­de Infor­ma­tio­nen:

  • Hori­zon­tal­di­stanz von Mast zu Mast [m]
  • Höhen­dif­fe­renz von Mast zu Mast [m]
  • max. Durch­hang in Metern oder % zu den oben ange­ge­be­nen Wer­ten [m-%]
  • Zusatz­last (Eis und Wind) [kg/m]

Wich­ti­ger Hin­weis:
Bit­te berück­sich­ti­gen Sie bei der Auswahl/Einsatz der Verbindungstechnik/Abschluss­tech­nik bzw. bei der Mon­ta­ge (spe­zi­ell bei der Mast­ab­füh­rung) die Abla­ge eines Über­län­gen­rin­ges, da es auf­grund der gro­ßen Tem­pe­ra­tur­schwan­kun­gen zu Schrump­fun­gen und Extrak­tio­nen unter­schied­li­cher Kunst­stof­fe kom­men kann. Es kann auch zu einem ver­stärk­ten nicht rever­si­blen Faser­aus­stoß aus den Bün­de­la­dern an den Kabel­en­den kom­men (Schwer­kraft der Faser).

Ader­durch­mes­ser mm Anzahl der Adern max. Fasern / Ader max. Faser­an­zahl Zug­fes­tig­keit [ca. N] Gewicht [ca. kg/km] Außen­durch­mes­ser [ca. mm]
2,3 5* 12 60 6.000 95 11,3
2,3 6 12 72 6.000 105 12
2,3 8 12 96 6.000 135 13,3
2,3 10 12 120 6.000 155 14,8
2,3 12 12 144 6.000 195 16,5

* bei gerin­ge­ren Ader­an­zah­len wer­den ent­spre­chen­de Blind­ele­men­te ein­ge­setzt

Tech­ni­sche Daten

gemäß IEC EN 60794–4 – Cables along over­head lines (ADSS)

Zug­fes­tig­keit sie­he Tabel­le in den Pro­dukt­da­ten
Quer­druck­fes­tig­keit 3000 N/10 cm
Schlag­fes­tig­keit 25 Nm
Tor­si­on 5 Zyklen ±360°
Kabel­knick Das Kabel knickt nicht, wenn die Kabel­schlau­fe dem 12-fachen des Kabel­durch­mes­sers ent­spricht.
Mini­ma­ler Bie­ge­ra­di­us R = 20 x D (Kabel­au­ßen­durch­mes­ser)
Tem­pe­ra­tur­be­reich Lage­rung und Trans­port: ‑40°C bis +70°C Ver­le­gung: ‑5°C bis +60°C Betrieb: ‑30°C bis +70°C
Spann­feld­län­ge bis zu 100 m
Tech­ni­sche Ände­run­gen vor­be­hal­ten.

Weit­span­nungs­be­rech­nung auf Anfra­ge lie­fer­bar – dazu bräuch­ten wir fol­gen­de Infor­ma­tio­nen:

  • Hori­zon­tal­di­stanz von Mast zu Mast [m]
  • Höhen­dif­fe­renz von Mast zu Mast [m]
  • max. Durch­hang in Metern oder % zu den oben ange­ge­be­nen Wer­ten [m-%]
  • Zusatz­last (Eis und Wind) [kg/m]

Wich­ti­ger Hin­weis:
Bit­te berück­sich­ti­gen Sie bei der Auswahl/Einsatz der Verbindungstechnik/Abschluss­tech­nik bzw. bei der Mon­ta­ge (spe­zi­ell bei der Mast­ab­füh­rung) die Abla­ge eines Über­län­gen­rin­ges, da es auf­grund der gro­ßen Tem­pe­ra­tur­schwan­kun­gen zu Schrump­fun­gen und Extrak­tio­nen unter­schied­li­cher Kunst­stof­fe kom­men kann. Es kann auch zu einem ver­stärk­ten nicht rever­si­blen Faser­aus­stoß aus den Bün­de­la­dern an den Kabel­en­den kom­men (Schwer­kraft der Faser).

A‑D2Y(ZN)2Y (HD) ADSS 4kN — Ver­seil­te Bün­de­la­der­kon­struk­ti­on, metall­frei2023–08-05T18:43:25+02:00

Ver­seil­te Bün­de­la­der­kon­struk­ti­on, metall­frei

ADSS (All Dielec­tric Self Sup­port­ing) Kabel sind metall­freie Luft­hän­ge­ka­bel wel­che im frei­en auf Mas­ten ver­legt wer­den kön­nen. Der Mast­ab­stand beträgt bei 4 kN maxi­mal 60 m.

Auf­bau

  • GFK-Stüt­z­e­le­­ment
  • gel­ge­füll­te Bün­de­la­dern, SZ-ver­­­seilt (ggf. mit Blind­ele­men­ten)
  • PE-Innen­­man­­tel (1,0 mm), schwarz
  • Zug­ent­las­tungs­ele­men­te (quell­fä­hi­ge Ara­mid­gar­ne)
  • HDPE-Außen­­man­­tel (1,2 mm), UV-bestän­­dig, schwarz

Faser­far­ben / Ader­far­ben
PENGG KABEL Stan­dard gemäß „Farb­kenn­zeich­nung – Glas­fa­ser­ka­bel“ im Doku­ment „All­ge­mei­ne Infor­ma­tio­nen“ in den All­ge­mei­nen Down­loads.
Auf Kun­den­wunsch kann auch ger­ne nach ande­ren Farb­codes (DIN, TIA/EIA-598 (MPO), IEC) gefer­tigt wer­den.

Stan­dard­be­druckung:
PENGG KABEL – Kabel­ty­pe – Faser­an­­zahl/-type – ID Num­mer – Meter

auf Anfra­ge lie­fer­bar

  • tro­cken oder fett­ge­füll­te Kabel­see­le
  • ande­re Man­tel­far­be
  • far­bi­ge Längs­strei­fen
  • Kriech­strom­fes­ter Außen­man­tel
  • Bedruckung gem. Kun­den­wunsch

Die­ses Daten­blatt beschreibt einen Stan­­dard-Typ.
Zahl­rei­che Vari­an­ten sind auf Anfra­ge erhält­lich.

Ader­durch­mes­ser mm Anzahl der Adern max. Fasern / Ader max. Faser­an­zahl Zug­fes­tig­keit ca. N Gewicht ca. kg/km Außen­durch­mes­ser ca. mm
2,3 5* 12 60 4.000 110 11,9
2,3 6 12 72 4.000 135 13,4
2,3 8 12 96 4.000 150 14,2
2,3 10 12 120 4.000 185 15,7
2,3 12 12 144 4.000 230 17,1

* bei gerin­ge­ren Ader­an­zah­len wer­den ent­spre­chen­de Blind­ele­men­te ein­ge­setzt

Tech­ni­sche Daten

gemäß IEC EN 60794–4 – Cables along over­head lines (ADSS)

Zug­fes­tig­keit sie­he Tabel­le in den Pro­dukt­da­ten
Quer­druck­fes­tig­keit 3000 N/10 cm
Schlag­fes­tig­keit 25 Nm
Tor­si­on 5 Zyklen ±360°
Kabel­knick Das Kabel knickt nicht, wenn die Kabel­schlau­fe dem 12-fachen des Kabel­durch­mes­sers ent­spricht.
Mini­ma­ler Bie­ge­ra­di­us R = 20 x D (Kabel­au­ßen­durch­mes­ser)
Tem­pe­ra­tur­be­reich Lage­rung und Trans­port: ‑40°C bis +70°C Ver­le­gung: ‑5°C bis +60°C Betrieb: ‑30°C bis +70°C
Spann­feld­län­ge bis zu 60 m
Tech­ni­sche Ände­run­gen vor­be­hal­ten.

Weit­span­nungs­be­rech­nung auf Anfra­ge lie­fer­bar – dazu bräuch­ten wir fol­gen­de Infor­ma­tio­nen:

  • Hori­zon­tal­di­stanz von Mast zu Mast [m]
  • Höhen­dif­fe­renz von Mast zu Mast [m]
  • max. Durch­hang in Metern oder % zu den oben ange­ge­be­nen Wer­ten [m-%]
  • Zusatz­last (Eis und Wind) [kg/m]

Wich­ti­ger Hin­weis:
Bit­te berück­sich­ti­gen Sie bei der Auswahl/Einsatz der Verbindungstechnik/Abschluss­tech­nik bzw. bei der Mon­ta­ge (spe­zi­ell bei der Mast­ab­füh­rung) die Abla­ge eines Über­län­gen­rin­ges, da es auf­grund der gro­ßen Tem­pe­ra­tur­schwan­kun­gen zu Schrump­fun­gen und Extrak­tio­nen unter­schied­li­cher Kunst­stof­fe kom­men kann. Es kann auch zu einem ver­stärk­ten nicht rever­si­blen Faser­aus­stoß aus den Bün­de­la­dern an den Kabel­en­den kom­men (Schwer­kraft der Faser).

Ader­durch­mes­ser mm Anzahl der Adern max. Fasern / Ader max. Faser­an­zahl Zug­fes­tig­keit [ca. N] Gewicht [ca. kg/km] Außen­durch­mes­ser [ca. mm]
2,3 5* 12 60 4.000 110 11,9
2,3 6 12 72 4.000 135 13,4
2,3 8 12 96 4.000 150 14,2
2,3 10 12 120 4.000 185 15,7
2,3 12 12 144 4.000 230 17,1

* bei gerin­ge­ren Ader­an­zah­len wer­den ent­spre­chen­de Blind­ele­men­te ein­ge­setzt

Tech­ni­sche Daten

gemäß IEC EN 60794–4 – Cables along over­head lines (ADSS)

Zug­fes­tig­keit sie­he Tabel­le in den Pro­dukt­da­ten
Quer­druck­fes­tig­keit 3000 N/10 cm
Schlag­fes­tig­keit 25 Nm
Tor­si­on 5 Zyklen ±360°
Kabel­knick Das Kabel knickt nicht, wenn die Kabel­schlau­fe dem 12-fachen des Kabel­durch­mes­sers ent­spricht.
Mini­ma­ler Bie­ge­ra­di­us R = 20 x D (Kabel­au­ßen­durch­mes­ser)
Tem­pe­ra­tur­be­reich Lage­rung und Trans­port: ‑40°C bis +70°C Ver­le­gung: ‑5°C bis +60°C Betrieb: ‑30°C bis +70°C
Spann­feld­län­ge bis zu 60 m
Tech­ni­sche Ände­run­gen vor­be­hal­ten.

Weit­span­nungs­be­rech­nung auf Anfra­ge lie­fer­bar – dazu bräuch­ten wir fol­gen­de Infor­ma­tio­nen:

  • Hori­zon­tal­di­stanz von Mast zu Mast [m]
  • Höhen­dif­fe­renz von Mast zu Mast [m]
  • max. Durch­hang in Metern oder % zu den oben ange­ge­be­nen Wer­ten [m-%]
  • Zusatz­last (Eis und Wind) [kg/m]

Wich­ti­ger Hin­weis:
Bit­te berück­sich­ti­gen Sie bei der Auswahl/Einsatz der Verbindungstechnik/Abschluss­tech­nik bzw. bei der Mon­ta­ge (spe­zi­ell bei der Mast­ab­füh­rung) die Abla­ge eines Über­län­gen­rin­ges, da es auf­grund der gro­ßen Tem­pe­ra­tur­schwan­kun­gen zu Schrump­fun­gen und Extrak­tio­nen unter­schied­li­cher Kunst­stof­fe kom­men kann. Es kann auch zu einem ver­stärk­ten nicht rever­si­blen Faser­aus­stoß aus den Bün­de­la­dern an den Kabel­en­den kom­men (Schwer­kraft der Faser).

A‑D2Y(ZN)2Y (HD) ADSS 6kN — Ver­seil­te Bün­de­la­der­kon­struk­ti­on, metall­frei2023–08-05T19:02:58+02:00

Ver­seil­te Bün­de­la­der­kon­struk­ti­on, metall­frei

ADSS (All Dielec­tric Self Sup­port­ing) Kabel sind metall­freie Luft­hän­ge­ka­bel wel­che im frei­en auf Mas­ten ver­legt wer­den kön­nen. Der Mast­ab­stand beträgt bei 6 kN maxi­mal 100 m.

Auf­bau

  • GFK-Stüt­z­e­le­­ment
  • gel­ge­füll­te Bün­de­la­dern, SZ-ver­­­seilt (ggf. mit Blind­ele­men­ten)
  • PE-Innen­­man­­tel (1,0 mm), schwarz
  • Zug­ent­las­tungs­ele­men­te (quell­fä­hi­ge Ara­mid­gar­ne)
  • HDPE-Außen­­man­­tel (1,2 mm), UV-bestän­­dig, schwarz

Faser­far­ben / Ader­far­ben
PENGG KABEL Stan­dard gemäß „Farb­kenn­zeich­nung – Glas­fa­ser­ka­bel“ im Doku­ment „All­ge­mei­ne Infor­ma­tio­nen“ in den All­ge­mei­nen Down­loads.
Auf Kun­den­wunsch kann auch ger­ne nach ande­ren Farb­codes (DIN, TIA/EIA-598 (MPO), IEC) gefer­tigt wer­den.

Stan­dard­be­druckung:
PENGG KABEL – Kabel­ty­pe – Faser­an­­zahl/-type – ID Num­mer – Meter

auf Anfra­ge lie­fer­bar

  • tro­cken oder fett­ge­füll­te Kabel­see­le
  • ande­re Man­tel­far­be
  • far­bi­ge Längs­strei­fen
  • Kriech­strom­fes­ter Außen­man­tel
  • Bedruckung gem. Kun­den­wunsch

Die­ses Daten­blatt beschreibt einen Stan­­dard-Typ.
Zahl­rei­che Vari­an­ten sind auf Anfra­ge erhält­lich.

Ader­durch­mes­ser mm Anzahl der Adern max. Fasern / Ader max. Faser­an­zahl Zug­fes­tig­keit ca. N Gewicht ca. kg/km Außen­durch­mes­ser ca. mm
2,3 5* 12 60 6.000 115 12,2
2,3 6 12 72 6.000 140 13,7
2,3 8 12 96 6.000 155 14,2
2,3 10 12 120 6.000 190 16
2,3 12 12 144 6.000 235 17,4

* bei gerin­ge­ren Ader­an­zah­len wer­den ent­spre­chen­de Blind­ele­men­te ein­ge­setzt

Tech­ni­sche Daten

gemäß IEC EN 60794–4 – Cables along over­head lines (ADSS)

Zug­fes­tig­keit sie­he Tabel­le in den Pro­dukt­da­ten
Quer­druck­fes­tig­keit 3000 N/10 cm
Schlag­fes­tig­keit 25 Nm
Tor­si­on 5 Zyklen ±360°
Kabel­knick Das Kabel knickt nicht, wenn die Kabel­schlau­fe dem 12-fachen des Kabel­durch­mes­sers ent­spricht.
Mini­ma­ler Bie­ge­ra­di­us R = 20 x D (Kabel­au­ßen­durch­mes­ser)
Tem­pe­ra­tur­be­reich Lage­rung und Trans­port: ‑40°C bis +70°C Ver­le­gung: ‑5°C bis +60°C Betrieb: ‑30°C bis +70°C
Spann­feld­län­ge bis zu 100 m
Tech­ni­sche Ände­run­gen vor­be­hal­ten.

Weit­span­nungs­be­rech­nung auf Anfra­ge lie­fer­bar – dazu bräuch­ten wir fol­gen­de Infor­ma­tio­nen:

  • Hori­zon­tal­di­stanz von Mast zu Mast [m]
  • Höhen­dif­fe­renz von Mast zu Mast [m]
  • max. Durch­hang in Metern oder % zu den oben ange­ge­be­nen Wer­ten [m-%]
  • Zusatz­last (Eis und Wind) [kg/m]

Wich­ti­ger Hin­weis:
Bit­te berück­sich­ti­gen Sie bei der Auswahl/Einsatz der Verbindungstechnik/Abschluss­tech­nik bzw. bei der Mon­ta­ge (spe­zi­ell bei der Mast­ab­füh­rung) die Abla­ge eines Über­län­gen­rin­ges, da es auf­grund der gro­ßen Tem­pe­ra­tur­schwan­kun­gen zu Schrump­fun­gen und Extrak­tio­nen unter­schied­li­cher Kunst­stof­fe kom­men kann. Es kann auch zu einem ver­stärk­ten nicht rever­si­blen Faser­aus­stoß aus den Bün­de­la­dern an den Kabel­en­den kom­men (Schwer­kraft der Faser).

Ader­durch­mes­ser mm Anzahl der Adern max. Fasern / Ader max. Faser­an­zahl Zug­fes­tig­keit [ca. N] Gewicht [ca. kg/km] Außen­durch­mes­ser [ca. mm]
2,3 5* 12 60 6.000 115 12,2
2,3 6 12 72 6.000 140 13,7
2,3 8 12 96 6.000 155 14,2
2,3 10 12 120 6.000 190 16
2,3 12 12 144 6.000 235 17,4

* bei gerin­ge­ren Ader­an­zah­len wer­den ent­spre­chen­de Blind­ele­men­te ein­ge­setzt

Tech­ni­sche Daten

gemäß IEC EN 60794–4 – Cables along over­head lines (ADSS)

Zug­fes­tig­keit sie­he Tabel­le in den Pro­dukt­da­ten
Quer­druck­fes­tig­keit 3000 N/10 cm
Schlag­fes­tig­keit 25 Nm
Tor­si­on 5 Zyklen ±360°
Kabel­knick Das Kabel knickt nicht, wenn die Kabel­schlau­fe dem 12-fachen des Kabel­durch­mes­sers ent­spricht.
Mini­ma­ler Bie­ge­ra­di­us R = 20 x D (Kabel­au­ßen­durch­mes­ser)
Tem­pe­ra­tur­be­reich Lage­rung und Trans­port: ‑40°C bis +70°C Ver­le­gung: ‑5°C bis +60°C Betrieb: ‑30°C bis +70°C
Spann­feld­län­ge bis zu 100 m
Tech­ni­sche Ände­run­gen vor­be­hal­ten.

Weit­span­nungs­be­rech­nung auf Anfra­ge lie­fer­bar – dazu bräuch­ten wir fol­gen­de Infor­ma­tio­nen:

  • Hori­zon­tal­di­stanz von Mast zu Mast [m]
  • Höhen­dif­fe­renz von Mast zu Mast [m]
  • max. Durch­hang in Metern oder % zu den oben ange­ge­be­nen Wer­ten [m-%]
  • Zusatz­last (Eis und Wind) [kg/m]

Wich­ti­ger Hin­weis:
Bit­te berück­sich­ti­gen Sie bei der Auswahl/Einsatz der Verbindungstechnik/Abschluss­tech­nik bzw. bei der Mon­ta­ge (spe­zi­ell bei der Mast­ab­füh­rung) die Abla­ge eines Über­län­gen­rin­ges, da es auf­grund der gro­ßen Tem­pe­ra­tur­schwan­kun­gen zu Schrump­fun­gen und Extrak­tio­nen unter­schied­li­cher Kunst­stof­fe kom­men kann. Es kann auch zu einem ver­stärk­ten nicht rever­si­blen Faser­aus­stoß aus den Bün­de­la­dern an den Kabel­en­den kom­men (Schwer­kraft der Faser).

A‑D2Y(ZN)2Y (HD) ADSS 9kN — Ver­seil­te Bün­de­la­der­kon­struk­ti­on, metall­frei2023–08-05T19:09:17+02:00

Ver­seil­te Bün­de­la­der­kon­struk­ti­on, metall­frei

ADSS (All Dielec­tric Self Sup­port­ing) Kabel sind metall­freie Luft­hän­ge­ka­bel wel­che im frei­en auf Mas­ten ver­legt wer­den kön­nen. Der Mast­ab­stand beträgt bei 9 kN maxi­mal 200 m.

Auf­bau

  • GFK-Stüt­z­e­le­­ment
  • gel­ge­füll­te Bün­de­la­dern, SZ-ver­­­seilt (ggf. mit Blind­ele­men­ten)
  • PE-Innen­­man­­tel (1,0 mm), schwarz
  • Zug­ent­las­tungs­ele­men­te (quell­fä­hi­ge Ara­mid­gar­ne)
  • HDPE-Außen­­man­­tel (1,2 mm), UV-bestän­­dig, schwarz

Faser­far­ben / Ader­far­ben
PENGG KABEL Stan­dard gemäß „Farb­kenn­zeich­nung – Glas­fa­ser­ka­bel“ im Doku­ment „All­ge­mei­ne Infor­ma­tio­nen“ in den All­ge­mei­nen Down­loads.
Auf Kun­den­wunsch kann auch ger­ne nach ande­ren Farb­codes (DIN, TIA/EIA-598 (MPO), IEC) gefer­tigt wer­den.

Stan­dard­be­druckung:
PENGG KABEL – Kabel­ty­pe – Faser­an­­zahl/-type – ID Num­mer – Meter

auf Anfra­ge lie­fer­bar

  • tro­cken oder fett­ge­füll­te Kabel­see­le
  • ande­re Man­tel­far­be
  • far­bi­ge Längs­strei­fen
  • Kriech­strom­fes­ter Außen­man­tel
  • Bedruckung gem. Kun­den­wunsch

Die­ses Daten­blatt beschreibt einen Stan­­dard-Typ.
Zahl­rei­che Vari­an­ten sind auf Anfra­ge erhält­lich.

Ader­durch­mes­ser mm Anzahl der Adern max. Fasern / Ader max. Faser­an­zahl Zug­fes­tig­keit ca. N Gewicht ca. kg/km Außen­durch­mes­ser ca. mm
2,3 5* 12 60 9.000 120 12,6
2,3 6 12 72 9.000 145 14,1
2,3 8 12 96 9.000 160 14,6
2,3 10 12 120 9.000 200 16,8
2,3 12 12 144 9.000 250 18

* bei gerin­ge­ren Ader­an­zah­len wer­den ent­spre­chen­de Blind­ele­men­te ein­ge­setzt

Tech­ni­sche Daten

gemäß IEC EN 60794–4 – Cables along over­head lines (ADSS)

Zug­fes­tig­keit sie­he Tabel­le in den Pro­dukt­da­ten
Quer­druck­fes­tig­keit 3000 N/10 cm
Schlag­fes­tig­keit 25 Nm
Tor­si­on  5 Zyklen ±360°
Kabel­knick Das Kabel knickt nicht, wenn die Kabel­schlau­fe dem 12-fachen des Kabel­durch­mes­sers ent­spricht.
Mini­ma­ler Bie­ge­ra­di­us R = 20 x D (Kabel­au­ßen­durch­mes­ser)
Tem­pe­ra­tur­be­reich Lage­rung und Trans­port: ‑40°C bis +70°C Ver­le­gung: ‑5°C bis +60°C Betrieb: ‑30°C bis +70°C
Spann­feld­län­ge bis zu 200 m
Tech­ni­sche Ände­run­gen vor­be­hal­ten.

Weit­span­nungs­be­rech­nung auf Anfra­ge lie­fer­bar – dazu bräuch­ten wir fol­gen­de Infor­ma­tio­nen:

  • Hori­zon­tal­di­stanz von Mast zu Mast [m]
  • Höhen­dif­fe­renz von Mast zu Mast [m]
  • max. Durch­hang in Metern oder % zu den oben ange­ge­be­nen Wer­ten [m-%]
  • Zusatz­last (Eis und Wind) [kg/m]

Wich­ti­ger Hin­weis:
Bit­te berück­sich­ti­gen Sie bei der Auswahl/Einsatz der Verbindungstechnik/Abschluss­tech­nik bzw. bei der Mon­ta­ge (spe­zi­ell bei der Mast­ab­füh­rung) die Abla­ge eines Über­län­gen­rin­ges, da es auf­grund der gro­ßen Tem­pe­ra­tur­schwan­kun­gen zu Schrump­fun­gen und Extrak­tio­nen unter­schied­li­cher Kunst­stof­fe kom­men kann. Es kann auch zu einem ver­stärk­ten nicht rever­si­blen Faser­aus­stoß aus den Bün­de­la­dern an den Kabel­en­den kom­men (Schwer­kraft der Faser).

Ader­durch­mes­ser mm Anzahl der Adern max. Fasern / Ader max. Faser­an­zahl Zug­fes­tig­keit [ca. N] Gewicht [ca. kg/km] Außen­durch­mes­ser [ca. mm]
2,3 5* 12 60 9.000 120 12,6
2,3 6 12 72 9.000 145 14,1
2,3 8 12 96 9.000 160 14,6
2,3 10 12 120 9.000 200 16,8
2,3 12 12 144 9.000 250 18

* bei gerin­ge­ren Ader­an­zah­len wer­den ent­spre­chen­de Blind­ele­men­te ein­ge­setzt

Tech­ni­sche Daten

gemäß IEC EN 60794–4 – Cables along over­head lines (ADSS)

Zug­fes­tig­keit sie­he Tabel­le in den Pro­dukt­da­ten
Quer­druck­fes­tig­keit 3000 N/10 cm
Schlag­fes­tig­keit 25 Nm
Tor­si­on  5 Zyklen ±360°
Kabel­knick Das Kabel knickt nicht, wenn die Kabel­schlau­fe dem 12-fachen des Kabel­durch­mes­sers ent­spricht.
Mini­ma­ler Bie­ge­ra­di­us R = 20 x D (Kabel­au­ßen­durch­mes­ser)
Tem­pe­ra­tur­be­reich Lage­rung und Trans­port: ‑40°C bis +70°C Ver­le­gung: ‑5°C bis +60°C Betrieb: ‑30°C bis +70°C
Spann­feld­län­ge bis zu 200 m
Tech­ni­sche Ände­run­gen vor­be­hal­ten.

Weit­span­nungs­be­rech­nung auf Anfra­ge lie­fer­bar – dazu bräuch­ten wir fol­gen­de Infor­ma­tio­nen:

  • Hori­zon­tal­di­stanz von Mast zu Mast [m]
  • Höhen­dif­fe­renz von Mast zu Mast [m]
  • max. Durch­hang in Metern oder % zu den oben ange­ge­be­nen Wer­ten [m-%]
  • Zusatz­last (Eis und Wind) [kg/m]

Wich­ti­ger Hin­weis:
Bit­te berück­sich­ti­gen Sie bei der Auswahl/Einsatz der Verbindungstechnik/Abschluss­tech­nik bzw. bei der Mon­ta­ge (spe­zi­ell bei der Mast­ab­füh­rung) die Abla­ge eines Über­län­gen­rin­ges, da es auf­grund der gro­ßen Tem­pe­ra­tur­schwan­kun­gen zu Schrump­fun­gen und Extrak­tio­nen unter­schied­li­cher Kunst­stof­fe kom­men kann. Es kann auch zu einem ver­stärk­ten nicht rever­si­blen Faser­aus­stoß aus den Bün­de­la­dern an den Kabel­en­den kom­men (Schwer­kraft der Faser).

A‑D2Y(ZN)2Y (HD) ADSS 16kN — Ver­seil­te Bün­de­la­der­kon­struk­ti­on, metall­frei2023–08-05T19:16:22+02:00

Ver­seil­te Bün­de­la­der­kon­struk­ti­on, metall­frei

ADSS (All Dielec­tric Self Sup­port­ing) Kabel sind metall­freie Luft­hän­ge­ka­bel wel­che im frei­en auf Mas­ten ver­legt wer­den kön­nen. Der Mast­ab­stand beträgt bei 16 kN maxi­mal 350 m.

Auf­bau

  • GFK-Stüt­z­e­le­­ment
  • gel­ge­füll­te Bün­de­la­dern, SZ-ver­­­seilt (ggf. mit Blind­ele­men­ten)
  • PE-Innen­­man­­tel (1,0 mm), schwarz
  • Zug­ent­las­tungs­ele­men­te (quell­fä­hi­ge Ara­mid­gar­ne)
  • HDPE-Außen­­man­­tel (1,2 mm), UV-bestän­­dig, schwarz

Faser­far­ben / Ader­far­ben
PENGG KABEL Stan­dard gemäß „Farb­kenn­zeich­nung – Glas­fa­ser­ka­bel“ im Doku­ment „All­ge­mei­ne Infor­ma­tio­nen“ in den All­ge­mei­nen Down­loads.
Auf Kun­den­wunsch kann auch ger­ne nach ande­ren Farb­codes (DIN, TIA/EIA-598 (MPO), IEC) gefer­tigt wer­den.

Stan­dard­be­druckung:
PENGG KABEL – Kabel­ty­pe – Faser­an­­zahl/-type – ID Num­mer – Meter

auf Anfra­ge lie­fer­bar

  • tro­cken oder fett­ge­füll­te Kabel­see­le
  • ande­re Man­tel­far­be
  • far­bi­ge Längs­strei­fen
  • Kriech­strom­fes­ter Außen­man­tel
  • Bedruckung gem. Kun­den­wunsch

Die­ses Daten­blatt beschreibt einen Stan­­dard-Typ.
Zahl­rei­che Vari­an­ten sind auf Anfra­ge erhält­lich.

Ader­durch­mes­ser mm Anzahl der Adern max. Fasern / Ader max. Faser­an­zahl Zug­fes­tig­keit ca. N Gewicht ca. kg/km Außen­durch­mes­ser ca. mm
2,3 5* 12 60 16.000 140 14
2,3 6 12 72 16.000 165 14,4
2,3 8 12 96 16.000 180 15,4
2,3 10 12 120 16.000 220 17,5
2,3 12 12 144 16.000 270 18,8

* bei gerin­ge­ren Ader­an­zah­len wer­den ent­spre­chen­de Blind­ele­men­te ein­ge­setzt

Tech­ni­sche Daten

gemäß IEC EN 60794–4 – Cables along over­head lines (ADSS)

Zug­fes­tig­keit sie­he Tabel­le in den Pro­dukt­da­ten
Quer­druck­fes­tig­keit 3000 N/10 cm
Schlag­fes­tig­keit 25 Nm
Tor­si­on 5 Zyklen ±360°
Kabel­knick Das Kabel knickt nicht, wenn die Kabel­schlau­fe dem 12-fachen des Kabel­durch­mes­sers ent­spricht.
Mini­ma­ler Bie­ge­ra­di­us R = 20 x D (Kabel­au­ßen­durch­mes­ser)
Tem­pe­ra­tur­be­reich Lage­rung und Trans­port: ‑40°C bis +70°C Ver­le­gung: ‑5°C bis +60°CBetrieb: ‑30°C bis +70°C
Spann­feld­län­ge bis zu 350 m
Tech­ni­sche Ände­run­gen vor­be­hal­ten.

Weit­span­nungs­be­rech­nung auf Anfra­ge lie­fer­bar – dazu bräuch­ten wir fol­gen­de Infor­ma­tio­nen:

  • Hori­zon­tal­di­stanz von Mast zu Mast [m]
  • Höhen­dif­fe­renz von Mast zu Mast [m]
  • max. Durch­hang in Metern oder % zu den oben ange­ge­be­nen Wer­ten [m-%]
  • Zusatz­last (Eis und Wind) [kg/m]

Wich­ti­ger Hin­weis:
Bit­te berück­sich­ti­gen Sie bei der Auswahl/Einsatz der Verbindungstechnik/Abschluss­tech­nik bzw. bei der Mon­ta­ge (spe­zi­ell bei der Mast­ab­füh­rung) die Abla­ge eines Über­län­gen­rin­ges, da es auf­grund der gro­ßen Tem­pe­ra­tur­schwan­kun­gen zu Schrump­fun­gen und Extrak­tio­nen unter­schied­li­cher Kunst­stof­fe kom­men kann. Es kann auch zu einem ver­stärk­ten nicht rever­si­blen Faser­aus­stoß aus den Bün­de­la­dern an den Kabel­en­den kom­men (Schwer­kraft der Faser).

Ader­durch­mes­ser mm Anzahl der Adern max. Fasern / Ader max. Faser­an­zahl Zug­fes­tig­keit [ca. N] Gewicht [ca. kg/km] Außen­durch­mes­ser [ca. mm]
2,3 5* 12 60 16.000 140 14
2,3 6 12 72 16.000 165 14,4
2,3 8 12 96 16.000 180 15,4
2,3 10 12 120 16.000 220 17,5
2,3 12 12 144 16.000 270 18,8

* bei gerin­ge­ren Ader­an­zah­len wer­den ent­spre­chen­de Blind­ele­men­te ein­ge­setzt

Tech­ni­sche Daten

gemäß IEC EN 60794–4 – Cables along over­head lines (ADSS)

Zug­fes­tig­keit sie­he Tabel­le in den Pro­dukt­da­ten
Quer­druck­fes­tig­keit 3000 N/10 cm
Schlag­fes­tig­keit 25 Nm
Tor­si­on 5 Zyklen ±360°
Kabel­knick Das Kabel knickt nicht, wenn die Kabel­schlau­fe dem 12-fachen des Kabel­durch­mes­sers ent­spricht.
Mini­ma­ler Bie­ge­ra­di­us R = 20 x D (Kabel­au­ßen­durch­mes­ser)
Tem­pe­ra­tur­be­reich Lage­rung und Trans­port: ‑40°C bis +70°C Ver­le­gung: ‑5°C bis +60°CBetrieb: ‑30°C bis +70°C
Spann­feld­län­ge bis zu 350 m
Tech­ni­sche Ände­run­gen vor­be­hal­ten.

Weit­span­nungs­be­rech­nung auf Anfra­ge lie­fer­bar – dazu bräuch­ten wir fol­gen­de Infor­ma­tio­nen:

  • Hori­zon­tal­di­stanz von Mast zu Mast [m]
  • Höhen­dif­fe­renz von Mast zu Mast [m]
  • max. Durch­hang in Metern oder % zu den oben ange­ge­be­nen Wer­ten [m-%]
  • Zusatz­last (Eis und Wind) [kg/m]

Wich­ti­ger Hin­weis:
Bit­te berück­sich­ti­gen Sie bei der Auswahl/Einsatz der Verbindungstechnik/Abschluss­tech­nik bzw. bei der Mon­ta­ge (spe­zi­ell bei der Mast­ab­füh­rung) die Abla­ge eines Über­län­gen­rin­ges, da es auf­grund der gro­ßen Tem­pe­ra­tur­schwan­kun­gen zu Schrump­fun­gen und Extrak­tio­nen unter­schied­li­cher Kunst­stof­fe kom­men kann. Es kann auch zu einem ver­stärk­ten nicht rever­si­blen Faser­aus­stoß aus den Bün­de­la­dern an den Kabel­en­den kom­men (Schwer­kraft der Faser).

A‑D2Y(ZN)2Y (HD) ADSS 35kN — Ver­seil­te Bün­de­la­der­kon­struk­ti­on, metall­frei2023–08-05T19:21:22+02:00

Ver­seil­te Bün­de­la­der­kon­struk­ti­on, metall­frei

ADSS (All Dielec­tric Self Sup­port­ing) Kabel sind metall­freie Luft­hän­ge­ka­bel wel­che im frei­en auf Mas­ten ver­legt wer­den kön­nen. Der Mast­ab­stand beträgt bei 35 kN maxi­mal 700 m.

Auf­bau

  • GFK-Stüt­z­e­le­­ment
  • gel­ge­füll­te Bün­de­la­dern, SZ-ver­­­seilt (ggf. mit Blind­ele­men­ten)
  • PE-Innen­­man­­tel (1,0 mm), schwarz
  • Zug­ent­las­tungs­ele­men­te (quell­fä­hi­ge Ara­mid­gar­ne)
  • HDPE-Außen­­man­­tel (1,2 mm), UV-bestän­­dig, schwarz

Faser­far­ben / Ader­far­ben
PENGG KABEL Stan­dard gemäß „Farb­kenn­zeich­nung – Glas­fa­ser­ka­bel“ im Doku­ment „All­ge­mei­ne Infor­ma­tio­nen“ in den All­ge­mei­nen Down­loads.
Auf Kun­den­wunsch kann auch ger­ne nach ande­ren Farb­codes (DIN, TIA/EIA-598 (MPO), IEC) gefer­tigt wer­den.

Stan­dard­be­druckung:
PENGG KABEL – Kabel­ty­pe – Faser­an­­zahl/-type – ID Num­mer – Meter

auf Anfra­ge lie­fer­bar

  • tro­cken oder fett­ge­füll­te Kabel­see­le
  • ande­re Man­tel­far­be
  • far­bi­ge Längs­strei­fen
  • Kriech­strom­fes­ter Außen­man­tel
  • Bedruckung gem. Kun­den­wunsch

Die­ses Daten­blatt beschreibt einen Stan­­dard-Typ.
Zahl­rei­che Vari­an­ten sind auf Anfra­ge erhält­lich.

Ader­durch­mes­ser mm Anzahl der Adern max. Fasern / Ader max. Faser­an­zahl Zug­fes­tig­keit ca. N Gewicht ca. kg/km Außen­durch­mes­ser ca. mm
2,3 5* 12 60 35.000 180 16,5
2,3 6 12 72 35.000 195 17,7
2,3 8 12 96 35.000 220 18,4
2,3 10 12 120 35.000 250 19,9
2,3 12 12 144 35.000 195 21,6

* bei gerin­ge­ren Ader­an­zah­len wer­den ent­spre­chen­de Blind­ele­men­te ein­ge­setzt

Tech­ni­sche Daten

gemäß IEC EN 60794–4 – Cables along over­head lines (ADSS)

Zug­fes­tig­keit sie­he Tabel­le in den Pro­dukt­da­ten
Quer­druck­fes­tig­keit 3000 N/10 cm
Schlag­fes­tig­keit 25 Nm
Tor­si­on 5 Zyklen ±360°
Kabel­knick Das Kabel knickt nicht, wenn die Kabel­schlau­fe dem 12-fachen des Kabel­durch­mes­sers ent­spricht.
Mini­ma­ler Bie­ge­ra­di­us R = 20 x D (Kabel­au­ßen­durch­mes­ser)
Tem­pe­ra­tur­be­reich Lage­rung und Trans­port: ‑40°C bis +70°C Ver­le­gung: ‑5°C bis +60°CBetrieb: ‑30°C bis +70°C
Spann­feld­län­ge bis zu 700 m
Tech­ni­sche Ände­run­gen vor­be­hal­ten.

Weit­span­nungs­be­rech­nung auf Anfra­ge lie­fer­bar – dazu bräuch­ten wir fol­gen­de Infor­ma­tio­nen:

  • Hori­zon­tal­di­stanz von Mast zu Mast [m]
  • Höhen­dif­fe­renz von Mast zu Mast [m]
  • max. Durch­hang in Metern oder % zu den oben ange­ge­be­nen Wer­ten [m-%]
  • Zusatz­last (Eis und Wind) [kg/m]

Wich­ti­ger Hin­weis:
Bit­te berück­sich­ti­gen Sie bei der Auswahl/Einsatz der Verbindungstechnik/Abschluss­tech­nik bzw. bei der Mon­ta­ge (spe­zi­ell bei der Mast­ab­füh­rung) die Abla­ge eines Über­län­gen­rin­ges, da es auf­grund der gro­ßen Tem­pe­ra­tur­schwan­kun­gen zu Schrump­fun­gen und Extrak­tio­nen unter­schied­li­cher Kunst­stof­fe kom­men kann. Es kann auch zu einem ver­stärk­ten nicht rever­si­blen Faser­aus­stoß aus den Bün­de­la­dern an den Kabel­en­den kom­men (Schwer­kraft der Faser).

Ader­durch­mes­ser mm Anzahl der Adern max. Fasern / Ader max. Faser­an­zahl Zug­fes­tig­keit [ca. N] Gewicht [ca. kg/km] Außen­durch­mes­ser [ca. mm]
2,3 5* 12 60 35.000 180 16,5
2,3 6 12 72 35.000 195 17,7
2,3 8 12 96 35.000 220 18,4
2,3 10 12 120 35.000 250 19,9
2,3 12 12 144 35.000 195 21,6

* bei gerin­ge­ren Ader­an­zah­len wer­den ent­spre­chen­de Blind­ele­men­te ein­ge­setzt

Tech­ni­sche Daten

gemäß IEC EN 60794–4 – Cables along over­head lines (ADSS)

Zug­fes­tig­keit sie­he Tabel­le in den Pro­dukt­da­ten
Quer­druck­fes­tig­keit 3000 N/10 cm
Schlag­fes­tig­keit 25 Nm
Tor­si­on 5 Zyklen ±360°
Kabel­knick Das Kabel knickt nicht, wenn die Kabel­schlau­fe dem 12-fachen des Kabel­durch­mes­sers ent­spricht.
Mini­ma­ler Bie­ge­ra­di­us R = 20 x D (Kabel­au­ßen­durch­mes­ser)
Tem­pe­ra­tur­be­reich Lage­rung und Trans­port: ‑40°C bis +70°C Ver­le­gung: ‑5°C bis +60°CBetrieb: ‑30°C bis +70°C
Spann­feld­län­ge bis zu 700 m
Tech­ni­sche Ände­run­gen vor­be­hal­ten.

Weit­span­nungs­be­rech­nung auf Anfra­ge lie­fer­bar – dazu bräuch­ten wir fol­gen­de Infor­ma­tio­nen:

  • Hori­zon­tal­di­stanz von Mast zu Mast [m]
  • Höhen­dif­fe­renz von Mast zu Mast [m]
  • max. Durch­hang in Metern oder % zu den oben ange­ge­be­nen Wer­ten [m-%]
  • Zusatz­last (Eis und Wind) [kg/m]

Wich­ti­ger Hin­weis:
Bit­te berück­sich­ti­gen Sie bei der Auswahl/Einsatz der Verbindungstechnik/Abschluss­tech­nik bzw. bei der Mon­ta­ge (spe­zi­ell bei der Mast­ab­füh­rung) die Abla­ge eines Über­län­gen­rin­ges, da es auf­grund der gro­ßen Tem­pe­ra­tur­schwan­kun­gen zu Schrump­fun­gen und Extrak­tio­nen unter­schied­li­cher Kunst­stof­fe kom­men kann. Es kann auch zu einem ver­stärk­ten nicht rever­si­blen Faser­aus­stoß aus den Bün­de­la­dern an den Kabel­en­den kom­men (Schwer­kraft der Faser).

Nach oben